Neueste Tipps
So klappt die Kreditumschuldung (14. Mai 2019)
Tabelle Reisekosten im Ausland - Pauschalen, Erklärungen, alle Länder (05. Dezember 2018)
Pfändung des Gemeinschaftskontos (23. April 2018)
Verzugszinsen: Aktuelle Tabelle (18. April 2018)
Neues oder altes Partnerkonto: Steuerfallen umgehen (28. März 2018)
Zinsen auf erstattete Kreditgebühren sind steuerpflichtig (14. Januar 2018)
BSG: Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld erhöhen nicht das Elterngeld (08. Januar 2018)
Beliebteste Tipps
Wie wechsle ich die Steuerklasse? (22. Mai 2010)
Ratgeber: Einspruch gegen den Steuerbescheid (19. Juni 2012)
Fonds: Neue Besteuerung ab 2018 (27. Dezember 2017)
Grunderwerbsteuer: Wer warum wie viel zahlen muss (07. August 2014)
Steuerfalle Gemeinschaftskonto: Einzahlung kann steuerpflichtig sein (30. November 2016)
Steuersparmodell: Immobilie erst vermieten, dann selbst einziehen (15. September 2012)
Grunderwerbsteuer sparen (14. April 2014)
Pendlerpauschale richtig nutzen (07. April 2011)
Musterbriefe für den Einspruch gegen den Steuerbescheid (10. Juni 2012)
Aktuelle branchenübergreifende AfA-Tabelle (AfA-Tabelle AV) (20. Januar 2011)
Kommentar
Runter mit der Steuerbelastung in Deutschland (17. Mai 2017)
Verständliche und nützliche Steuertipps
Guten Tag, ich bin Lutz Schumann und helfe Ihnen dabei, Zeit, Geld und Steuern zu sparen. Hier beim Steuer-Schutzbrief lesen Sie kostenlose Ratgeber und Steuertipps von Fachautoren. Meine Redaktion und ich haben alle Artikel ausgiebig journalistisch überarbeitet, damit sie möglichst verständlich, nützlich und für jeden umsetzbar sind. Und Sie mit unseren Tipps möglichst viel Geld vom Finanzamt zurückbekommen.
Aktuelle Info:
Wirtschaftsjournalist Lutz Schumann, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Steuer-Schutzbriefs, wurde 2018 zum ehrenamtlichen Finanzrichter berufen.
Neue und wichtige Ratgeber:
- Einspruch gegen den Steuerbescheid: Mehr als 50 Seiten Infos, mit denen Sie Ihr Geld vorm Fiskus retten.
- Steuererklärung: Musterschreiben und kleiner Ratgeber, der ständig erweitert wird.
Schneller Einstieg:
- Die Steuertipps und Artikel sind nach Zielgruppen und Stichpunkten unterteilt, zum Beispiel für Kapitalanleger, Selbstständige, Studenten oder über das Arbeitszimmer.
- Berechnen Sie Zinsen, Gehalt, Steuerersparnis etc.
- Suchen Sie gezielt.
- Soll ich Sie regelmäßig auf neue Gesetze, Gerichtsurteile etc. hinweisen? Dann holen Sie sich meinen kostenlosen Steuer-Newsletter.
Zufrieden? Sagen Sie es weiter
Haben Ihnen meine Artikel gefallen oder geholfen? Dann vergessen Sie bitte nicht, Ihren Freunden, Bekannten und Kollegen jetzt vom Steuer-Schutzbrief zu erzählen. Vielleicht sparen sie ebenfalls Geld. Empfehlen Sie mein kostenloses Angebot weiter: