Anzeigen:
Steuerberatung online:
Für Leser/-innen des Steuer-Schutzbriefs
Haben Sie nur eine kurze Steuerfrage? Wünschen Sie eine schnelle, verbindliche Antwort, ohne gleich ein teures Mandat bei einem ortsansässigen Steuerberater einzugehen? Oder wollen Sie sicherheitshalber bei einer Steuerfrage eine Zweitmeinung einholen? Oder wollen Sie Ihren Steuerbescheid schnellstmöglich prüfen lassen?
Dann nutzen Sie die ONLINE-STEUERBERATUNG unseres Kooperationspartners yourXpert.
3 Kontaktmöglichkeiten für Steuer-Schutzbrief-Leser/-innen:
Nutzen Sie den nachfolgenden großen, rechteckigen Eingabekasten und beschreiben Sie darin kurz, "welches Steuerproblem Ihnen unter den Nägeln brennt". Klicken Sie dann auf "Anfrage einreichen". Sie erhalten daraufhin eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung von einem Steuerberater und können entscheiden, ob Sie sich von ihm helfen lassen und zu welchem Honorar.
1. KASTEN: Fragen Sie einen qualifizierten Steuerberater - online!
Nutzen Sie den nachfolgenden großen, rechteckigen Eingabekasten und beschreiben Sie darin kurz, "welches Steuerproblem Ihnen unter den Nägeln brennt". Klicken Sie dann auf "Anfrage einreichen". Sie erhalten daraufhin eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung von einem Steuerberater und können entscheiden, ob Sie sich von ihm helfen lassen und zu welchem Honorar.
2. KASTEN: Komplizierte Steuerfrage? Antwort: Steuerberater anrufen!
Unter der Telefonnummer 0900 1010 999 erreichen Sie die yourxpert-Hotline. Nennen Sie am Telefon einfach die Kennung 19147, sodann werden Sie mit einem kompetenten Steuerberater verbunden.
3. KASTEN: Steuerbescheid nicht korrekt? Erfahrene Berater prüfen Ihren Bescheid
Ein Steuerberater prüft Ihren Steuerbescheid, und Sie erhalten das Prüfergebnis innerhalb von 24h - durchschnittlich in nur 4 Stunden zum Festpreis von 74 Euro (plus 3 € Einstellgebühr) inkl. 19 % MwSt.
Für weitere Informationen klicken Sie auf die beiden unteren blauen yourxpert-Kästen.
Auszeichnungen für yourXpert (Auszug):
- Testsieger, n-tv: Portale für Rechtsberatung (2019)
Einziger Anbieter im Test mit dem Ergebnis "sehr gut"!
- Empfohlen von Finanztip (2018, 2019)
- Erfolgreich getestet von Stiftung Warentest / Finanztest (2017)
- 1. Platz Internetauftritt & Datensicherheit, n-tv (2017)
Deutsches Institut für Service-Qualität (DISQ)
- Testsieger ZDF WISO (2013)
Mehr dazu auf www.yourxpert.de/presse
Hilfe bei Bitcoin-Steuererklärungen
Nicht jeder Steuerberater ist ein Experte für Kryptowährungen. Doch es gibt CryptoTax, die automatische Steuererklärung für Kryptowährungen.
Mit CryptoTax brauchen Sie (meist) keinen Steuerberater. Diese App erstellt alle notwendigen Unterlagen für Ihre Steuererklärung.
Benötigen Sie dennoch weitere Unterstützung, vermittelt CryptoTax gerne einen versierten Steuerberater aus seinem Partnernetzwerk.
Die Kosten
- Bis 50 Transaktionen im Jahr ist die Nutzung von CryptoTax kostenlos.
- bis 10.000 Transaktionen pro Steuerjahr kosten 199,99 Euro,
- unlimitierte Transaktionen kosten pro Steuerjahr 599,99 Euro.
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere ANZEIGEN für BITCOIN-ANLEGER. Klick auf den Text genügt.
Weitere Informationen + Bestellung direkt bei CryptoTax HIER!
Unser besonderer Steuertipp:
Arbeitszimmer im Gartenhaus -
DIE IDEE FÜR IHR HOME-OFFICE
nicht nur in Corona-Zeiten
Wer in einem anderen Land neu startet, macht Fehler. Das ist unvermeidlich. Kleine Fehler, bei denen Sie etwas Geld verlieren und dafür Erfahrung gewinnen -- oder grosse Fehler, die nicht selten das ganze Vorhaben zum Scheitern verurteilen. Wir helfen Ihnen, Fehler dieser Art zu vermeiden -- indem Sie von der Erfahrung derer profitieren, die solche Fehler vor Ihnen gemacht -- und daraus gelernt haben.
Detaillierte Informationen zum Thema "Richtig leben im Ausland" lesen Sie HIER: KLICK GENÜGT!
Werden Sie regelmäßige/-r Leser/-in des Steuer-Schutzbrief-NEWSLETTERS!
Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie über die neuesten Steuertipps, Termine und aktuelle Urteile.
Leseprobe?Steuer-Newsletter 2011/01 - Tankgutscheine, Umzugskosten und Arbeitszimmer (PDF, 81 KB)
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Der monatliche Versand des kostenlosen Newsletters startet bald.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Lutz Schumann, Herausgeber und Chefredakteur
* Ihre Daten sind bei uns sicher! Wir geben diese NICHT an Dritte weiter.
Anzeigen:
Sparen Sie enorme STROMKOSTEN durch jährlichen Wechsel des Anbieters! Kinderleicht!
Mit dem nachfolgenden Stromrechner finden Sie schnell die preiswertesten Anbieter. Versuchen Sie es. Kinderleichte Wechselprozedur!
Sparen Sie enorme GASKOSTEN durch jährlichen Wechsel des Anbieters! Kinderleicht!
Mit dem nachfolgenden Gasrechner finden Sie die preiswertesten Anbieter. Versuchen Sie es. Kinderleichte Wechselprozedur!
Neueste Tipps
3 Tipps zum Einstieg in Welt der Social-Media-Testimonials (28. Oktober 2020)
Gemeinnützige Organisationen im Visier des Fiskus (07. Oktober 2020)
Wie lange müssen Steuerzahler auf Ihren Steuerbescheid warten? (10. August 2020)
So vermeiden Sie „Liebhaberei“-Problemfälle (08. April 2020)
Glück im Spiel - Pech mit dem Finanzamt (05. Februar 2020)
Sterbegeldversicherungen: Was Sie über Vor- und Nachteile sowie die steuerliche Behandlung wissen sollten (27. Januar 2020)
So klappt die Kreditumschuldung (14. Mai 2019)
Tabelle Reisekosten im Ausland - Pauschalen, Erklärungen, alle Länder (05. Dezember 2018)
Beliebteste Tipps
Ratgeber: Einspruch gegen den Steuerbescheid (19. Juni 2012)
Steuersparmodell: Immobilie erst vermieten, dann selbst einziehen (15. September 2012)
Fonds: Neue Besteuerung ab 2018 (27. Dezember 2017)
Aktuelle branchenübergreifende AfA-Tabelle (AfA-Tabelle AV) (20. Januar 2011)
Zinsen auf erstattete Kreditgebühren sind steuerpflichtig (14. Januar 2018)
Kommentar
Runter mit der Steuerbelastung in Deutschland (17. Mai 2017)
Anzeigen:
Verständliche und nützliche Steuertipps
Guten Tag, ich bin Lutz Schumann, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Steuer-Schutzbriefs. Ich helfe Steuerzahlern seit 1993 - seit 2007 im Internet - dabei, Zeit, Geld und Steuern zu sparen.
Hier beim Steuer-Schutzbrief lesen Sie kostenlose Ratgeber und Steuertipps von Fachautoren. Meine Redaktion und ich haben alle Artikel ausgiebig journalistisch überarbeitet, damit sie möglichst verständlich, nützlich und für jeden umsetzbar sind. Und Sie mit unseren Tipps möglichst viel Geld vom Finanzamt zurückbekommen.
Mit dem Steuer-Schutzbrief sparen Sie
Geld und Zeit und schonen Ihre Nerven!
Sie wollen Steuern sparen und suchen clevere Steuertipps? Dann sind Sie beim STEUER-SCHUTZBRIEF genau richtig!! So finden Sie meine Steuertipps - EIN KLICK AUF DAS GESUCHTE STEUERTHEMA GENÜGT:
Linke Spalte dieser Startseite: STICHWORTE zu gesuchten Steuerthemen
In der mittleren Spalte dieser Startseite am Seitenende: AKTUELLE BEITRÄGE, NEUE UND WICHTIGE RATGEBER sowie SCHNELLER EINSTIEG
Rechte Spalte dieser Startseite am Seitenende: NEUESTE TIPPS, BELIEBTESTE TIPPS und KOMMENTARE
NEU - Klick auf gelben Text unten genügt:
* STEUERTIPPS zum Anschauen und Zuhören als PODCAST
* 7 Mustervorlagen für alle Firmenwagenfahrer - ein Must-to-have
Aktuelle Informationen
-
Berufung zum Finanzrichter
Im Jahr 2018 wurde der Wirtschaftsjournalist Lutz Schumann, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Steuer-Schutzbriefs zum ehrenamtlichen Finanzrichter berufen.
Aktuelle Steuertipps:
- Klick auf das Thema genügt -
-
Aufbewahrungsfristen 2021: Geschäftsunterlagen rechtssicher aufbewahren und vernichten – INKL. PODCAST
-
Für Ihre Reisekostenabrechnungen in 2021:
Neue Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im AUSLAND
-
2021 verdoppeln sich die Behindertenpauschalen
HINWEIS: Mit MAUSKLICK auf das jeweilige Thema gelangen Sie direkt zum gewünschten Beitrag
Wollen Sie wissen, wie unsere Politiker und Staatsbediensteten 2020/21 wieder einmal Steuergelder mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen haben? Dann sollten Sie das 48. Schwarzbuch mit Steuergeldverschwendungsfällen des Bundes der Steuerzahler (kurz: BdSt) lesen. Sie werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Das Schwarzbuch gibt es beim Bund der Steuerzahlerkostenfrei auf www. schwarzbuch.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800/883 83 88.
Weitere Informationen zum 48. Schwarzbuch finden Sie HIER. KLICK genügt!
-
Und wieviel Kfz-Steuer müssen Sie ab 2021 für Ihren neuen Traumwagen zahlen?
Ab 2021 wird für neue Autos mit hohem Spritverbrauch eine höhere Kfz-Steuer fällig. Das hat jetzt der Bundestag beschlossen. Im kommenden Jahr greift auch die neue "CO₂-Steuer".
- Nicht betroffen: bereits zugelassene Fahrzeuge
- Vor allem SUVs und Sportwagen werden ab nächstem Jahr höher besteuert
Informationen über die neue Kfz-Steuer erhalten Sie beim ADAC. Klick genügt!
Und wie viel müssen Sie zahlen? Hier geht’s zum Kfz-Steuer-Rechner des Steuer-Schutzbriefs
Anzeige:
Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung?
Dann suchen Sie sich eine preiswertere Kfz-Versicherung. Sie sparen viel Geld! Zögern Sie nicht.
Mit dem nachfolgenden Vergleichsrechner finden Sie schnell den preiswertesten Kfz-Versicherer. Versuchen Sie es.
Nutzwertige Beiträge zur aktuellen Corona-Krise:
Hinweis: Der aktuellste Beitrag steht an 1. Stelle der nachfolgenden Liste. Aufruf per DOPPELKLICK auf den gewünschten Text.
- Jahressteuergesetz erleichtert Vereinen die Arbeit
- Fristverlängerung für Corona-Hilfen „Überbrückungshilfe 2, Novemberhilfe und Dezemberhilfe“: Übersicht zu den neuen Fristen
- Dezemberhilfe 2020 beantragen: Infos für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler:innen
- Rechnungslegung: Die Auswirkung der Corona-Krise auf Bilanzen
- Neue Corona-Hilfen für Unternehmer: Was für Betriebe wirklich drin ist
- Jahressteuergesetz 2020: Was auf deutsche Unternehmer zukommt
- Corona-Soforthilfe: Wer zurückzahlen muss AKTUELL!!!
- Corona-Krise: Diese Erleichterungen beim Insolvenzrecht plant der Gesetzgeber
- Wiedereinführung der degressiven Abschreibung (AfA): Vorteile, Berechnung und weitere Informationen
- Corona-Überbrückungshilfe - neue Zuschüsse für Unternehmen
- Umsatzsteuersenkung: Was Bauherren und Immobilienbesitzer ab Juli beachten müssen – zumindest für ein halbes Jahr
- Die Corona-Hilfeprogramme der Bundesländer im Überblick
- Corona-Krise - diese steuerlichen Hilfen können Sie nutzen
- So nutzen Sie die Wirtschaftskrise für steuergünstige Schenkungen
- Kurzarbeitergeld: Rettung (nicht nur) in Corona-Virus-Zeiten
Gastartikel von Steuer-Schutzbrief-Herausgeber und Chefredakteur Lutz Schumann in der Fotozeitschrift "Soul of Street"
In der Ausgabe 28 von "Soul of Street" finden Sie einen Gastbeitrag von Lutz Schumann, Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Steuer-Schutzbriefs zum Thema "Fotograf im Nebenerwerb: Was Du dabei beachten musst – nicht nur steuerlich". Schauen Sie sich den Gastbeitrag und die Fotozeitschrift einmal an. Es lohnt sich! KLICK HIERAUF oder auf das FOTO!
EMPFEHLUNG: Ich kann jedem (Hobby-)Fotografen und Fotofreund diese Zeitschrift nur wärmstens empfehlen.
Anzeigen
Neue und wichtige Ratgeber:
- Einspruch gegen den Steuerbescheid: Mehr als 50 Seiten Infos, mit denen Sie Ihr Geld vorm Fiskus retten.
- Steuererklärung: Musterschreiben und kleiner Ratgeber, der ständig erweitert wird.
Schneller Einstieg:
- Die Steuertipps und Artikel sind nach Zielgruppen und Stichpunkten unterteilt, zum Beispiel für Kapitalanleger, Selbstständige, Studenten oder über das Arbeitszimmer.
- Berechnen Sie Zinsen, Gehalt, Steuerersparnis etc.
- Suchen Sie gezielt.
- Soll ich Sie regelmäßig auf neue Gesetze, Gerichtsurteile etc. hinweisen? Dann holen Sie sich meinen kostenlosen Steuer-Newsletter.
Zufrieden? Sagen Sie es weiter
Haben Ihnen meine Artikel gefallen oder geholfen? Dann vergessen Sie bitte nicht, Ihren Freunden, Bekannten und Kollegen jetzt vom Steuer-Schutzbrief zu erzählen. Vielleicht sparen sie ebenfalls Geld. Empfehlen Sie mein kostenloses Angebot weiter: